
Autosampler INTEGRITY™
Der Autosampler (Probengeber) INTEGRITY™ von Spark setzt neue Maßstäbe in der Probenbehandlung:
- Identifizierung von Proben- und Probentellern durch Barcodeleser
- 20 Sek. pro Injektionszyklus
- Exakte 4 °C Kühlung aller Proben
- Überwachung der Injektionspräzision
- Detektion der Probengläsertiefe – ermöglicht die Injektion von 1 μL aus 1 μL Probe
- Verbesserte Waschleistung um Probenverschleppung auszuschließen
- Proben- und Luftnadeln im „Dual independent concentric needle” Konzept
- Optimiert für UHPLC
- Verbesserte Reagenzien-Zugabe und Derivatisierung
- Integrierte „on-line“ Probenvorbereitung
- Bis zu vier Probenteller oder 216 standard Probengefäße
- Flexibles und anpassungsfähiges Gerät für eine Vielzahl von Anforderungen des „liquid handling“ anayltischer Proben
Sample care first
Eine Reihe von innovativen Features ermöglicht eine verbesserte und sichere Kontrolle der Handhabung und der Nachverfolgung von Proben – um Ihnen die größtmögliche Sicherheit in Bezug auf Ihre Ergebnisse zu garantieren.
SBI™ – Sample Barcode Identification – Zweifellose Probenidentität
1D und 2D Proben und Probenteller können über Identifikationscodes ausgelesen, archiviert und der jeweiligen Probenentnahme zugeordnet werden. Es ist auch möglich, während der Probenahme ein Bild des Probengefäßes zu erstellen, um es der Injektion zuzuordnen. Kombiniert mit der Positionskontrolle des Probentellers ist eine Verwechslung der Proben praktisch ausgeschlossen.
IPM™ – Injection performance monitoring
Es ist nur eine Seite, die richtige Probe zu injizieren. Aber wie gewährleistet man, dass die Injektion an sich richtig durchgeführt wurde? Die Antwort ist: Drucküberwachung während des gesamten Injektionszyklus! Der Druckverlauf der Injektionszyklen wird für jede Injektion mit einem Referenzprofil abgespeichert. Hinweise für eine Störung, verursacht durch eine Verstopfung, ein Leck, Luftblasen, defekte Nadeln, Probleme mit dem Ventil etc. können daher leicht erkannt werden, wenn ein fehlerhaftes Ergebnis vermutet wird.
INTEGRITY™ Basisdaten |
|
Injektionskonzept | Druck unterstütztes Probenansaugen (Pressure Assisted Sample Aspiration – PASA™) mit 0,5 MPa. Druckluft wird intern erzeugt, um Luftblasen zu vermeiden. Flaschen ohne Dichtung oder MTPs können auch ohne PASA benutzt werden. |
Injektionsvolumen | Programmierbar von 1 bis 10.000 μL in 1 μL-Schritten. Aktueller Volumenbereich hängt von dem installierten Probenschleifenvolumen ab. |
Injektions-Überwachung (IPM™) |
Der Drucksensor in der Probenentnahme generiert für Diagnosezwecke eine Übersicht des Zeit-Druck-Verlaufs:
|
Nadeleinstechgenauigkeit | ± 0,6 mm |
Nadelspülung |
Volumen und Geschwindigkeit für die Nadelspülung ist frei programmierbar. Externe Spülmittelflaschen stellen 2 Lösemittel für die innere und 2 für die äußere Nadeloberfläche bereit. Hinweis: Die innere und äußere Spülung kann mit 2 zusätzlichen Lösungsmitteln erweitert werden. |
Spritzenvolumen |
25, 50, 100, 250, 1.000 und 2.500 μL (austauschbar durch Benutzer; Schraubsicherung) |
Probenkapazität |
|
Maximale Höhe für Probenfläschchen/MTPs | 48 mm (einschließlich Septa oder Dichtungsfolie) |
Mischen und Verdünnen |
4 Reagenzpositionen von jeweils 450 μL
|
Umschaltzeiten des Ventils | < 100 msec |
Stromversorgung | 100 – 240 Volt AC ±10 %; 50 – 60 Hz |
Stromverbrauch | 450 VA |
Geräuschpegel | LAeq < 70 dB |
Betriebstemperatur | 10 – 40 °C |
Lagertemperatur | -25 bis +60 °C |
Maße
|
Gewicht
|
Gerätesteuerung |
|
PC-Schnittstelle |
|
Ausgänge |
|
Eingänge | 4 TTL-Eingänge; programmierbar für OEM Applikationen |
Software | SparkLink Gerätesteuerungssoftware; einschließlich Integrity Treiber |
Sicherheit |
|
Sensor für Front- Tür | Das Öffnen der Front-Tür stoppt die Probenbearbeitung. Nach dem Ende des aktuellen Probelaufs wird die Probenhalterung nach vorn bewegt. |
Sensor für Probenfläschchen/MTP |
Stoppt die Probenbearbeitung bei fehlendem Probengefäß. Vom Anwender programmierbare Reaktion: Gefäß überspringen oder Ablauf anhalten |
Beleuchtungs-LED | LED mit an/aus-Schalter; Farbe wählbar |
Prüfzeichen |
|
Sicherheits- und EMC Kompatibilität | Zugelassen entsprechend EU-Vorschriften: cCSAus (CSA – UL) |
Umwelteigenschaften | Schadstoffklasse 2 |
Qualität | ISO 9001 |