
Enzymatische Analysen von Wein, Getränken und Lebensmitteln
Weinanalyse leicht gemacht: Die enzymatische Bestimmung der Weininhaltsstoffe bietet gegenüber anderen Methoden einige Vorteile; aber diese Vorteile muss jeder Benutzer mit entsprechender Vorsicht bzw. analytischem Verstand beurteilen.
Die Vorteile der automatischen, enzymatischen Bestimmung sind:
- Schnelle Bestimmung einzelner Parameter
- Entsprechend der Kalibrierkurven automatische Verdünnung
- Messwerterfassung stets im Kalibrierbereich
- Absolut spezifische Bestimmung
- Keine Matrixabhängigkeit wie bei anderen Methoden wie FT-NIR etc.
- Kein Unterschied zwischen Weiß- und Rotweinen, da Grundabsorption berücksichtigt wird
Die SunChrom GmbH vertritt seit 2018 exklusiv die spanische Firma BioSystems und vertreibt folgende Geräte für die enzymatische Weinanalyse, auch geeignet für die Analyse anderer Getränke und Lebensmittel:

Y15 repräsentiert den radikalen Wandel im Arbeitsprozess der Weinhersteller.
Mit einer bequemen und effektiven automatisierten Analyse gewährleistet der Y15 erstklassige Ergebnisse. Y15 versorgt Weinhersteller mit umfassender Information während des gesamten Prozesses der Weinproduktion.
Y15 ist ein automatisches Analysengerät, das speziell für Weinlabore entwickelt wurde. Für eine Vielzahl von Produkten (Wein, Schaumwein, Beerenauslese, Spirituosen, Likör, Bier etc.) bietet das Gerät eine breite Palette an Möglichkeiten, die sich problemlos auf die Bedürfnisse der Benutzer abstimmen lässt. Y15 ist eine gute Investition. Die von BioSystems eigens entwickelten Reagenzien ergeben zusammen mit dem Y15 ein komplettes, gebrauchsfertiges System, das eine erstklassige Leistung erbringt. Y15 ist ein offenes System, das den gesamten Prozess der Vinifizierung überwachen kann und geeignet ist für alle Arten an Proben, die Weinhersteller zu analysieren haben.
Geringe Reagenzien- und Probenmengen, geringer Wasserverbrauch und seltener Wartungsbedarf reduzieren die Betriebskosten. Das kontinuierliche Nachladen der Proben und Reagenzien rationalisiert den Ablauf im Labor, indem der saisonal bedingt schwankende Arbeitsaufwand bei der Weinherstellung berücksichtigt wird. Die strikte Qualitätskontrolle während des Produktionsprozesses der BioSystems Geräte und Reagenzien garantiert die größtmögliche Zuverlässigkeit der Ergebnisse.

BioSystems hat den Y25 entwickelt als Teil der unermüdlichen Bemühungen, die Arbeit von Önologen zu erleichtern. Dieses vollautomatische Analysengerät liefert umfassende Informationen während des gesamten Prozesses der Weinherstellung.
- 240 Tests/Stunde
- Kühlung für 30 Reagenzien
- 3 Multifunktionshalter für ungekühlte Proben oder Reagenzien
- Hochpräzises Dispensersystem. CV unter 2% bei einer Probendosage von 3µL
- Automatische Pflege/Reinigung während des Ein- und Ausschaltens des Gerätes
- Automatische Kalibrierung (Mehrpunkt mit bis zu 3 Wiederholungen)
- Spezielle Software für die Weinanalytik
- Engbandige Filter (420, 480, 520 und 620 nm)
- Vorprogrammierte Technik (von unserer Forschung und Entwicklung validiert), die den Anwender optimal unterstützt
- Einfache, bedienerfreundliche Oberfläche durch benutzerspezifisch konfigurierbare Software
- Optimierte Leistung durch speziell auf den Y25 abgestimmte Reagenzien

Semiautomatischer Analyzer mit LED-Technologie
Dieses halbautomatische Analysengerät wurde speziell für die Anforderungen von Önologen entwickelt, wobei der Verbrauch an Reagenzien optimiert und der Wartungsbedarf minimiert wurde.
- LED-Technologie. Dies ist das einzige Gerät auf dem Markt, dessen Ausstattung alle Wellenlängen (280-750 nm) abdeckt, die in einem Weinlabor relevant sind.
- Minimaler Verbrauch an Reagenzien.
- Geringer Wartungsbedarf.
- Spezielle Software für Farbe, TPI (Total Polyphenols Index).
- Vorprogrammierte enzymatische und chemische Kit Methoden, von unserer Forschung und Entwicklung validiert.
- USB-Anschluss für den Datenexport.
- Akku-Betrieb. Kann bei der Weinlese und auch bei der Feldarbeit genutzt werden.
- Auf den Nutzer zugeschnittenes Zubehör.